Obduktionsbericht

Obduktionsbericht
Ob|duk|ti|ons|be|richt:
Bericht über die Ergebnisse einer Obduktion.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leichensektion — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …   Deutsch Wikipedia

  • Nekropsie — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …   Deutsch Wikipedia

  • Obduktion — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (Latein obducere, „bedecken“[1]) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des …   Deutsch Wikipedia

  • Obduktionen — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …   Deutsch Wikipedia

  • Sectio legalis — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …   Deutsch Wikipedia

  • Sezieren — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …   Deutsch Wikipedia

  • Sezierung — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Friedrich VI. (Mecklenburg) — Adolf Friedrich VI …   Deutsch Wikipedia

  • Dominik Brunner — Dominik Florian Brunner (* 18. Mai 1959 in Stuttgart[1]; † 12. September 2009 in München) war ein deutscher Manager und Mitglied im dreiköpfigen Vorstand des Ziegelherstellers Erlus in Neufahrn in Niederbayern. Am 12. September 2009 wurde er …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Schrepfer — (* getauft 26. März 1738 in Nürnberg; † 8. Oktober 1774 im Leipziger Rosental). Er betrieb seit 1770 ein Kaffeehaus im Leipziger Barfußgäßchen (heute: Grundstück Zill s Tunnel), gründete, durch den Hauskauf hochverschuldet, spätestens 1772 seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”